
„Das Gesetz ist schlecht gemacht und muss besser werden“
Innerhalb der Ampel-Koalition wird erneute über die geplante Novelle zum Gebäudeenergiegesetz beraten. Darüber und über mögliche Tücken der vorgelegten Novelle sprach Frank Schäffler mit WELT
Innerhalb der Ampel-Koalition wird erneute über die geplante Novelle zum Gebäudeenergiegesetz beraten. Darüber und über mögliche Tücken der vorgelegten Novelle sprach Frank Schäffler mit WELT
Interview im Deutschlandfunk mit Frank Schäffler, FDP-Bundestagsabgeordneter Friedbert Meurer: Es gab und gibt ja gewaltigen Krach, vor allen Dingen zwischen den Grünenund der FDP, über
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler sprach mit der Zeitung „Die Glocke“ über den Entwurf des Gebäudeenergiegesetz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. „Die Glocke“: Herr Schäffler, Sie sind
Foto: Mike Winkelmann from Wikimedia Commons (CC BY 4.0) Die Zukunft ist ungewiss. Dies ist so banal, dass es schon wieder reizt, darüber nachzudenken. Denn
Die Zahl der Wölfe in Deutschland nimmt Jahr für Jahr deutlich zu. Jährlich steigt die Wolfspopulation in Deutschland um im Schnitt der vergangenen Jahre mehr
Der FDP-Parteitag hat erhebliche Änderungen beim Heizungsgesetz der Ampel gefordert. Angeschoben wurde die Initiative vom Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler, der dem Pioneer dazu folgendes Interview gab: Warum
„Das Gebäudeenergiegesetz muss bei den Bürgern Akzeptanz finden, sonst hat es keine Chance in der FDP-Bundestagsfraktion.“ Mit deutlichen Worten äußert sich Frank Schäffler im Interview
Auf dem 74. Bundesparteitag der Freien Demokraten brachte Frank Schäffler gemeinsam mit weiteren Delegierten erfolgreich folgenden Antrag ein: Der ursprüngliche Entwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes
Foto von Aneta Voborilova auf Unsplash Johannes Vogel, stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP und Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion und Frank Schäffler, Sprecher für Fintech- und
Im Interview mit t3n redet der Sprecher für FinTech- und Blockchain-Innovationen der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, darüber wie Kryptowährungen unser Geldsystem herausfordern und warum eine digitale
Foto von Chaz McGregor auf Unsplash Ein Werbeverbot für Süßigkeiten, ein Verbrennerverbot für Autos oder ein Verbot von Ölheizungen sind nur jüngste Beispiel einer Verbotskultur,
Foto von Rodolfo Clix auf Pexels Frank Schäffler, Bundestagsabgeordneter FDP, Mitglied im Ausschuss für Digitales: „Im Jahr 2023 werden die Energiepreise und die Inflation weiterhin
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich zu meinem Newsletter an, damit Sie in Zukunft über meine Arbeit informiert sind.
Frank Schäffler MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
E-Mail: frank.schaeffler@bundestag.de
Telefon: 030 227-78543
Die hier aufgeführten Bilder sind zur freien Verwendung, im Rahmen meiner Person betreffenden Veröffentlichungen und Veranstaltungen. Bitte senden Sie mir im besten Falle ein Beispiel-Expemplar per E-Mail oder postalisch zu.
Klicken Sie für den Download des Bildmaterials (Zip-Datei) auf die Bilder. Sollten Sie weiteres Material benötigen, können Sie gerne mein Bundestagsbüro kontaktieren:
Frank Schäffler MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
E-Mail: frank.schaeffler@bundestag.de
Telefon: 030 227-78543
Telefax: 030 227-70543